Am 19. und 20. Juni haben wir uns mit zwei Aktionen an der bundesweiten Schwimmabzeichenwoche beteiligt. Bei sommerlichen Temperaturen und somit besten Bedingungen waren wir jeweils an einem Nachmittag im Igelbachbad Gernsbach sowie im Latschigbad Weisenbach zu Gast.
Insgesamt haben wir 9 Seepferdchen, 7 Schwimmabzeichen Bronze, 11 Schwimmabzeichen Silber und 2 Schwimmabzeichen Gold abgenommen.
Landesweit wurden im Aktionszeitraum vom 14. bis 22. Juni in über 80 Veranstaltungen 6.610 Abzeichen verliehen. Der baden-württembergische Schirmherr der Schwimmabzeichentage, Manuel Hagel MdL (CDU), spricht in einem Video-Grußwort davon, dass ein Schwimmabzeichen nicht nur ein Abzeichen für die Badehose, sondern ein echter Lebensretter sei. Den Umstand, dass zu viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene nicht sicher schwimmen können, müsse man gemeinsam ändern. „Mit Herzblut und unermüdlichen Einsatz sorgt die DLRG in Baden und Württemberg dafür, dass Kinder schon frühzeitig sicher und erfolgreich schwimmen lernen - Ehrenamt, wie es im Buche steht und ein echtes Vorbild für Baden-Württemberg!“, so Hagel weiter.
Bundesweit konnten in rund 550 Schwimmbädern mindestens 5.000 Seepferdchen und 11.500 Schwimmabzeichen abgenommen werden. Hier zieht der Präsident des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung, Helmut Stör, ebenfalls ein positives Fazit: „Wir freuen uns über das Ergebnis. Die Schwimmabzeichentage haben ein starkes und deutschlandweit sichtbares Signal für die Sicherheit im Wasser gesetzt“.